von Doreen Braun

Verlängertes Mai-Wochenende auf Sylt
Nutzen Sie das lange Wochenende rund um den 1. Mai für eine erholsame Auszeit mit der ganzen Familie auf der wunderschönen Nordsee Insel Sylt.
Lassen Sie sich vom sanften Rauschen der Wellen und der frischen Meeresbrise verzaubern. Während Ihre Kinder sicher am Strand spielen und neue Freundschaften knüpfen, können Sie sich im Strandkorb zurücklehnen und die Ruhe genießen. Entdecken Sie die idyllische Natur der Insel oder machen Sie einen entspannten Spaziergang durch die charmanten Orte der Insel. Außerdem bietet Sylt ein großes Angebot an Freizeitmöglichkeiten, wie Schiffstouren, Schwimmhalle, faszinierenden Ausstellungen und natürlich die Wattwanderungen.
Preisbeispiel:
2 Erwachse + 2 Kinder (ab 6 Jahre)
Halbpension
Familienzimmer mit Bad
ab 185,00€/Nacht
von Doreen Braun

Freie Zeiträume für Klassenfahrten 2025
Sichern Sie sich die letzten freien Zeiträume für 2025 in den Jugendgästehäusern von Nord- bis Ostsee in Schleswig-Holstein! Unsere Häuser bieten nicht nur eine perfekte Lage zwischen Meer und Natur, sondern auch ein abwechslungsreiches Programm, das jede Klassenfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
von Doreen Braun

Anmeldephase für den Landesferienkurs für Musik ist gestartet
Vom 22. bis 31. August findet im Jugendgästehaus Schloss Noer der 74. Landesferienkurs für Musik statt. In den Ensembles Big Band, Blockflöten, Orchester und im gemeinsamen Chor werden Werke von Smetana, Dvorak, Kirnberger, Telemann, ABBA und anderen einstudiert! Das Feriencamp richtet sich an alle musikbegeisterten Instrumentalist:innen ab 14 Jahre.
Die Anmeldung erfolgt über den Landesferienkurs für Musik e.V.
Hier geht es zur Anmeldung
Weiterlesen … Anmeldephase für den Landesferienkurs für Musik ist gestartet
von Doreen Braun

Badezimmersanierung im Jugendgästehaus Pidder-Lüng
Im Rahmen einer umfangreichen Renovierungsmaßnahme im Jugendgästehaus Pidder-Lüng in Hörnum, werden derzeit die Sanitäranlagen umfangreich saniert. Unter anderem werden neue moderne Duschkabinen installiert, sodass die Sanitärbereiche zum Saisonbeginn in einem neuen Design erstrahlen und den Gästen mehr Komfort sowie eine angenehme Wohlfühlatmosphäre bieten.
Weiterlesen … Badezimmersanierung im Jugendgästehaus Pidder-Lüng
von Doreen Braun

Neue Bäume für das Jugendgästehaus Schloss Noer
Noer, 19. Dezember 2024 – Im denkmalgeschützten Gutspark des Jugendgästehauses Schloss Noer wurden kürzlich 26 neue Bäume gepflanzt. Die Bäume, die nun den historischen Park bereichern, sind das Ergebnis eines Aufforstungsprojekts, das die Firma Scheunemann mit großem Engagement umgesetzt hat.
Nach der notwendigen Fällung einiger älterer Bäume zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und in Übereinstimmung mit den Auflagen der Denkmalschutzbehörde war es der Gesellschaft für Jugendeinrichtungen e.V., Träger des Jugendgästehauses und des Gutsparks, ein wichtiges Anliegen, den Park wieder mit einer neuen Baumvielfalt zu bereichern. Unter Berücksichtigung der denkmalpflegerischen Vorgaben und der ökologischen Aspekte wurde die Pflanzung von Laubbäumen sorgfältig geplant, um den historischen Charme des Parks zu bewahren und gleichzeitig den ökologischen Wert dieses besonderen Ortes zu steigern.
Besonders hervorzuheben ist die großzügige Unterstützung der Fielmann Stiftung, die mit ihrer Spende die Pflanzung von 14 der neuen Bäume ermöglicht hat. Durch diese Spende wird nicht nur ein bedeutender Beitrag zum Naturschutz geleistet, sondern auch das grüne Erbe des Parks langfristig gesichert. Die Gesellschaft für Jugendeinrichtungen e.V. bedankt sich herzlich bei der Fielmann Stiftung für ihre wertvolle Unterstützung und für ihr Engagement in nachhaltige Projekte.
Der Gutspark des Jugendgästehauses Schloss Noer bleibt somit nicht nur ein idyllischer Rückzugsort für Gäste, sondern auch ein Ort, an dem Umweltschutz und Tradition Hand in Hand gehen.
Weiterlesen … Neue Bäume für das Jugendgästehaus Schloss Noer