Jugendherberge "Haus der Jugend" Helgoland
Die Jugendherberge „Haus der Jugend“ Helgoland betreiben wir als Partnerjugendherberge mit dem DJH-Landesverband Nordmark. Die Nordseeinsel Helgoland ist bekannt für ihre steilen roten Klippen, die „Lange Anna“, die besondere Tierwelt und für die Badeinsel „Düne”. Unsere Jugendherberge liegt direkt am Meer in einer ruhigen und malerischen Umgebung und ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren.
Ihre Möglichkeiten bei uns:
Helgoland ist eine außergewöhnliche Insel, die sich hervorragend für Klassenfahrten eignet. Trotz ihrer kleinen Größe gibt es hier eine beeindruckende Fülle an Geschichte und Natur zu entdecken. In den letzten Jahrhunderten diente die Insel mehrfach als Festung, unter anderem während der Weltkriege, was ihr eine ganz besondere historische Bedeutung verleiht. Diese Geschichte, kombiniert mit der heutigen Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren sowie der einzigartigen Nähe zur Natur, macht den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis – besonders, wenn er mit einer spannenden Schifffahrt beginnt.
Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern mit zentralen Sanitäreinrichtungen. Für Lehrkräfte stehen Betreuerzimmer mit eigenem Badezimmer zur Verfügung.
Es stehen Ihnen die Freizeithalle und der Speisesaal zur Verfügung, Sie können auf Wunsch ein Tagesraum dazubuchen.
Unsere Tagesräume in verschiedenen Größen sind mit moderner Technik ausgestattet, die es ermöglicht, Tagungen und Seminare in einer ruhigen Umgebung fernab des Alltagsstresses abzuhalten.
Für die Teilnehmenden stehen nach Verfügbarkeit Zimmer mit eigener Dusche und WC zur Verfügung, die zur Einzel- oder Doppelbelegung gebucht werden können.
Abschalten vom Alltag und eintauchen in die Erholung – ob mit der Familie, mit Freunden oder allein, Helgoland bietet den perfekten Ort zum Entspannen. Kein Verkehrslärm, kein Massentourismus und dafür Ruhe, Natur und Kultur.
Im Familienzimmer haben Sie Ihren eignen kleinen Rückzugsort und zudem in öffentlichen Bereichen die Möglichkeiten mit anderen Gästen in Kontakt zu treten und Gemeinschaft zu erleben.
Kurzübersicht
Ausstattung
- 139 Betten
- kostenloses WLAN verfügbar
- teilweise barrierearm
Standort und Kontakt
Jugendherberge „Haus der Jugend“ Helgoland
Nord-Ost-Land 1460
27487 Helgoland
04725 / 3 41
04725 / 74 67
info@jugendherberge-helgoland.de
Hausleitung: Mike Georgi
Die Jugendherberge Helgoland wird in Kooperation mit der DJH-Nordmark als Partnerjugendherberge betrieben.






Wer einmal auf Helgoland war, wird nicht nur den Wind, die Weite, die Gelassenheit und die Ruhe vermissen: Mit der Inselbahn fahren, Kegelrobben am Strand beobachten, Klippen erwandern, Flora und Fauna im Einklang erleben, machen den Aufenthalt so einzigartig wie die Art, auf der hier Gemeinschaft gelebt wird. Auf Helgoland werden „Suchende“ zu „Findenden“.
Zimmer
139 Betten | 42 Zimmer | 2 barrierearme Zimmer
Mehrbettzimmer - Unsere hellen und einladenden Mehrbettzimmer bieten Platz für 3 bis 6 Personen und sind ideal für Schulkassen und Jugendgruppen. Die hellen Zimmer sind schlicht, aber gemütlich mit Etagenbetten, Schränken, einem Tisch mit Sitzgelegenheiten und Waschbecken eingerichtet. Die Sanitäranlagen befinden sich auf dem Flur.
Betreuerzimmer - Für Lehrkräfte und Betreuende Personen stehen komfortable Zimmer zur Verfügung und befinden sich im Bereich der Mehrbettzimmer. Ausgestatten sind die Zimmer mit einem eigenen Badezimmer, Einzel oder Etagenbetten, einem Schrank und einem Stuhl mit Sitzgelegenheiten.
Familien-, Einzel- und Doppelzimmer – Unsere Familienzimmer liegen abseits der Mehrbettzimmer und bieten Ihnen einen privaten Rückzugsort. Ausgestatten sind die Zimmer mit Einzel-, Doppel- oder Etagenbetten, ein eigenes Badezimmer, einen Schrank und einen Tisch mit Sitzgelegenheiten. Babybetten und auch Hochstühle stehen nach Absprache zur Verfügung.
Barrierearme Zimmer - Es gibt zwei barrierearme Zimmer, die mit eigenen Sanitäreinrichtungen ausgestattet sind und sich aufgrund ihrer Größe und speziellen Bauweise für Rollstuhlfahrer eignen.

Tagesräume
4 Tagesräume | digitale Medienausstattung
Unsere Tagesräume stehen Gruppen für gemeinsames Beisammensein und kreative Aktivitäten zur Verfügung. Auf Anfrage bieten wir eine moderne digitale Medienausstattung für Tagungen, Seminare oder Workshops an.

Freizeitausstattung
Tischkicker | Tischtennis | Billard | Spielzimmer | TV-Raum | Klavier
In unserer Freizeithalle gibt es zahlreiche Möglichkeiten für eine aktive Freizeitgestaltung, selbst bei schlechtem Wetter. Neben Tischkicker, Tischtennis und Billard sorgt ein Spielzimmer für die Kleinen für Unterhaltung. Musikalische Gruppen können das Klavier nutzen und der TV-Raum eignet sich hervorragend für entspannte Filmabende oder das Verfolgen großer Sportereignisse.

Außengeländer
Sitz Möglichkeiten | Schaukel | Basketball | Schachfeld | Fußballplatz
Vom Gelände haben Sie einen ausgezeichneten Blick auf das Meer, die schroffen roten Felsen und bietet Möglichkeiten im windstillen und bei frischer Luft die Sonne zu genießen.
Für Spaß und Spiel sorgen Basketballkorb, Schaukel, ein Outdoor-Schachfeld und in der näheren Umgebung ein Fußballplatz mit Kunstrasen.

Verpflegung
Frühstück | Mittagessen | Abendessen | Lunchpaket | Kaffee und Kuchen | Grillpaket
Das Jugendgästehaus bietet eine Voll- oder Teilverpflegung an.
Frühstück: reichhaltiges Buffet
Mittagessen: warmes Buffet mit Dessert; alternativ Lunchpaket
Abendessen: warmes Buffet mit Dessert bei Buchung von Lunchpaket; kaltes Buffet bei Mittagessen
Lunchpaket: für eine Tagesverpflegung, während Sie die Insel erkunden
Der Umwelt zuliebe bitten wir alle Gäste Trinkflaschen und Brotdosen für die Lunchpakete mitzubringen.
Ein Grillpaket oder Kaffee und Kuchen kann dazugebucht werden.

Freizeit- und Bildungsangebote

Tauchen Sie ein in Helgolands Unterwelt. Mit einer spannenden Führung durch Helgolands Bunker erfahren Sie alles über das Schicksal der Insel.

Bei einer naturkundlichen Dünenführung erleben Sie die beeindruckende Flora und Fauna der Helgoländer Düne und die Besonderheiten der Natur auf der Insel.

Die einzigartige Vogelwelt lockt jährlich viele Menschen auf die Insel. Bei einer Führung durch die Vogelwarte erfahrt ihr mehr über die Vogelwelt.
Aufgrund der hohen Beliebtheit sollten Sie die Führung frühzeitig buchen.

Das „Mare Frisicum – Spa Helgoland“ sorgt mit einen beheizten Meerwasser-Außenpool, Whirlpool und einer Saunalandschaft für Badespaß und Entspannung.
Sehenswertes
- Lange Anna
- Leuchtturm
- Seehunde und Kegelrobben
- Badeinsel Düne
- Lummenfelsen
- Jägerstieg
Veranstaltungskalender
Unsere Preise für die Jugendherberge Helgoland
Die Preise gelten pro Person / Übernachtung.
Unsere aktuellen Reisebedingungen mit Stornierungsfristen finden Sie in unserer AGB.
VP – Vollpension
DJH-Mitgliedschaft
Für die Übernachtung in der Jugendherberge Helgoland benötigen Sie eine gültige DJH-Mitgliedschaft. Mitgliedskarten für Familien und Einzelgäste erhalten Sie in der Jugendherberge oder vorab im Internet. Hier finden Sie alle Informationen rund um die Mitgliedschaft, die Jugendherbergen und Ihre Vorteile.
Die Gruppenmitgliedschaft für Vereine und Organisationen beantragen Sie bitte schriftlich im Vorwege in dem für Ihren Vereins-/Firmensitz zuständigen Landesverband. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.
Preise 2025
Bitte beachten Sie, dass ab 2025 der Preis für die Bettwäsche nicht mehr inklusive ist. Sie dürfen Ihre eigene Bettwäsche mitbringen oder diese gegen einen Aufpreis dazubuchen.
Mehrbettbelegung
VP | |
---|---|
4 - 5 Jahre | 34,50 € |
6 - 26 Jahre | 45,00 € |
ab 27 Jahre | 58,00 € |
Doppelbelegung
VP | |
---|---|
4 - 5 Jahre | 42,00 € |
6 - 26 Jahre | 52,50 € |
ab 27 Jahre | 65,50 € |
Einzelbelegung
VP | |
---|---|
6 - 26 Jahre | 60,00 € |
ab 27 Jahre | 73,00 € |
Zusätzliche Verpflegung
Kaffee & Kuchen | Grillen (Aufschlag, warme Mahlzeit) |
Grillen (Aufschlag, kalte Mahlzeit) |
Grillen (extra) |
|
---|---|---|---|---|
4 - 5 Jahre | 3,50 € | 0,50 € | 2,25 € | 6,50 € |
6 - 26 Jahre | 6,50 € | 5,00 € | 7,00 € | 14,50 € |
ab 27 Jahre | 6,50 € | 5,00 € | 7,00 € | 14,50 € |
Grillen (Aufschlag, warme Mahlzeit): Anstelle der bereits gebuchten warmen Mahlzeit
Grillen (Aufschlag, kalte Mahlzeit): Anstelle der bereits gebuchten kalten Mahlzeit
Grillen (extra): Als zusätzliche Mahlzeit zur bereits gebuchten Verpflegung
Aufschläge
eigene Dusche / WC (pro Übernachtung / Zimmer) | 9,00 € * |
Aufenthalt von nur einer Übernachtung (pro Person) | 10,00 € |
Bettwäsche (pro Person) | 8,00 € |
Handtücher (pro Person) | 5,00 € |
Kurabgabe (ab 18 Jahren) 01. April - 31. Oktober |
3,75 € |
Kurabgabe (ab 18 Jahren) 01. November - 31. März |
2,00 € |
* Zimmer mit eigener Dusche / WC nur in Vollpension buchbar.
Zusatzinformationen
Schulen erhalten ab der ersten Übernachtung bei Vollverpflegung 1 Freiplatz je 11 Teilnehmer, max. 2 Freiplätze.
Je 11 Teilnehmer erhalten Betreuer von Kindergartengruppen, Schulklassen und Jugendgruppen (bis 26 Jahre) mit pädagogischem Hintergrund ein Einzelzimmer mit Dusche/WC zum Gruppenpreis, maximal 2 Betreuer zum Gruppenpreis.
Eine Teilverpflegung ist nur in Ausnahmefällen nach Absprache möglich.
Für Sonderkostformen (Vegan, Allergien, Unverträglichkeiten und Ähnliches) kann ein Aufschlag anfallen, sollten Sie spezielle Sonderkostformen benötigen oder wünschen, melden Sie dieses bitte bei der Buchung an. Die Höhe des Aufschlags richtet sich nach Aufwand der Sonderverpflegung. Aufgrund der Insel Lage können nicht alle Sonderkostformen angeboten werde, bitte daher unbedingt vor Buchung mit der Hausleitung Kontatk aufnehmen!
Die Übernachtung und Verpflegung von Kindern bis 3 Jahren ist kostenlos.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Lage und Anfahrt
Lage
Mitten auf der Nordsee erhebt sich die Insel Helgoland mit ihren majestätischen und schroffen roten Felsen. Nur etwa 50 Kilometer entfernt vom deutschen Festland, genauer gesagt von St. Peter-Ording, liegt dieses Naturparadies, das sich aus zwei Inseln zusammensetzt: der kleinen Düne, die sich mit ihren 0,7 km² sanft in die Wellen schmiegt, und der Hauptinsel Helgoland, die mit 1 km² einen atemberaubenden Ort für Entdecker und Naturliebhaber bietet.
Allgemeiner Hinweis
Helgoland ist Auto- und Fahrradfrei. Bitte benken Sie dies bei Ihrer Anreise und Ihrem Aufenthalt.
Entfernungen
Strand: 0,1 km
Badestrand (Düne): 2,0 km (mit Fährverbindung)
Hafen Fernanbindung: 2,2 km
Hafen zur Düne: 1,4 km
Nächste Einkaufsmöglichkeit: 1,0 km
Aussichtpunkt Lange Anna: 1,0 km
Anreise
Von verschiedenen Abfahrthäfen in Norddeutschland geht es bequem mit der Fähre oder dem Katamaran zur Insel. Die Überfahrt dauert je nach Verbindung zwischen 1,5 Stunden und 4 Stunden.
Beliebte Abfahrthäfen:
Cuxhaven
Büsum
Hamburg
Informieren sie sich hier über die Fährverbindungen.
Bitte beachten Sie, dass in den Wintermonaten die Abfahrt ausschließlich von Cuxhaven möglich ist!
Alternativ gibt es auch eine Flugverbindung.
Gepäckdienst
Für den Transport des Gepäcks vom Hafen zur Jugendherberge besteht die Möglichkeit einen Gepäckdienst zu buchen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Schulklassen und Gruppen sind wir bei der Buchung des Gepäckdienstes gerne behilflich.
Gefällt Ihnen das Haus der Jugend?
Stellen Sie uns eine Buchungsanfrage und erleben Sie Helgoland.