Mit nur 1 km² Landfläche und 1.200 Einwohnern zählt Helgoland zwar nicht zur größten Nordseeinsel, hat aber dennoch viel zu bieten: Mit der ‚Langen Anna‘, dem Lummensprung sowie dem feinen Sandstrand ist die Hochseeinsel ideal für Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte und Badegäste – und wer schon immer wissen wollte, wie Windenergie funktioniert, kann dies hier am ersten Offshorewindpark der Welt herausfinden. Das vom Golfstrom begünstigte milde Klima macht Helgoland zudem auch im Winter zum perfekten Urlaubsort für Familien.

Natur, Kultur, Geschichte – Heimat, Wind und Meer: Das alles ist Helgoland.

Die Jugendherberge „Haus der Jugend“ Helgoland

Auf Helgoland betreiben wir in Partnerschaft mit dem DJH-Landesverband Nordmark e.V. unsere Jugendherberge „Haus der Jugend“. Neben einem gastfreundlichen Team stehen Zimmer und Räume mit einer optimalen Atmosphäre zum Arbeiten und Kreativsein für Tagungen, Workshops und Seminaren zur Verfügung. Denn Dank der ruhigen Lage des Hauses am Helgoländer Felswatt ist Entspannung und Konzentration spielend möglich. Darüber hinaus ist die Jugendherberge perfekt für Sportfreizeiten: Außenschachfeld, Boulebahn, Billardtisch, Tischtennisplatten, Basketballkorb, Fußballplatz mit Kunstrasen und Freizeithalle für Indoor-Aktivitäten lassen das Sportlerherz höher schlagen.

Zur Erkundung der Insel ist das „Haus der Jugend“ zudem der ideale Ausgangspunkt – denn es sind von hier nur wenige Meter Entfernung zur „Langen Anna“, zum „Oberland“ und „Unterland“, zum Hafen, zur Düne und zum Meer.

Kurzübersicht

Ausstattung

  • 139 Betten
  • kostenloses WLAN verfügbar
  • teilweise barrierefrei

Standort und Kontakt

Jugendherberge „Haus der Jugend“ Helgoland
Nord-Ost-Land 1460
27487 Helgoland

04725 / 3 41
04725 / 74 67
info@jugendherberge-helgoland.de

Hausleitung: Mike Georgi

Die Jugendherberge Helgoland wird in Kooperation mit der DJH-Nordmark als Partnerjugendherberge betrieben.

Wer einmal auf Helgoland war, wird nicht nur den Wind, die Weite, die Gelassenheit und die Ruhe vermissen: Mit der Inselbahn fahren, Kegelrobben am Strand beobachten, Klippen erwandern, Flora und Fauna im Einklang erleben, machen den Aufenthalt so einzigartig wie die Art, auf der hier Gemeinschaft gelebt wird. Auf Helgoland werden „Suchende“ zu „Findenden“.

Kurz und knapp

Das Haus der Jugend auf einen Blick

Bettenanzahl

139

Zimmeranzahl

42

Behindertenfreundliche Zimmer

2

Zimmerarten

Ein-, Zwei und Mehrbettzimmer, Familienzimmer

Sanitäre Ausstattung

24 Zimmer mit Dusche/WC
18 Zimmer mit Waschbecken und Dusche/WC auf Flur

Tagesräume

4; bei Nutzung der Speisesäle und Empore bis zu 9 möglich

Freizeitausstattung

Klavier, Grillplatz, Außenschachfeld, Billard, Tischtennisplatten, Basketballkorb, Kinderspielzimmer im Haus, Fußballplatz mit Kunstrasen in unmittelbarer Umgebung, Freizeithalle für Indoor-Aktivitäten (mit Großleinwand), TV-Raum

Verpflegungsmöglichkeiten

Vollverpflegung, Halbpension, Frühstück, Lunchpakete

Belegungszeiten

Ganzjährig geöffnet

Ermäßigung für Schulklassen und Jugendgruppen

Ab 20 zahlenden Reisegruppenteilnehmern mit mind. vier Übernachtungen und Vollverpflegung gewähren wir zwei Betreuerfreiplätze für Schulen und Jugendgruppen mit einem pädagogischen Hintergrund.

Weiteres

Internetnutzung über WLAN kostenlos
Umfangreiche Tagungstechnik
DJH-Mitgliedschaft erforderlich

Unsere Angebote und Programme

Silvester auf hoher See
Feuerwerk an Silvester

Die Jugendherberge "Haus der Jugend" auf Helgoland hat Silvester geöffnet. Kommen Sie gern zu uns.

Bildungsurlaub
Eine Gruppe Erwachsener in einem Seminarraum

Wir bieten Ihnen das einmalige Erlebnis auf Helgoland zu sein und gleichzeitig viel über die Geschichte zu lernen. Alle Informationen finden Sie hier:

Führungen
Inselkarte Helgoland mit Blick auf die Jugendherberge

Verschiedene Führungen können auch direkt über uns gebucht werden. Für weitere Informationen hierzu schreiben Sie uns gern eine Mail.

Aktivitäten im Haus

  • Klavier
  • Grillplatz
  • Außenschachfeld
  • Billard
  • Tischtennisplatten
  • Basketballkorb
  • TV-Raum
  • Kinderspielzimmer im Haus
  • Freizeithalle für Indoor-Aktivitäten (mit Großleinwand)
  • Fußballplatz mit Kunstrasen in unmittelbarer Umgebung

Ausflüge auf Helgoland

Vogelkunde
Vogelkunde

Helgoland ist ein Ornithologen Paradies. Basstölpel, Trottellumme, Tordalk, Dreizehenmöwe und Eissturmvogel tummeln sich je nach Jahreszeit auf der einzigen Hochseeinsel Deutschlands. Wer Interesse hat kann also zu jeder Jahreszeit der Vogelwelt Helgolands einen Besuch abstatten.
Mehr Informationen hier:

Robben und Seehunde
Robben und Seehunde

Robben und Seehunden finden sich hauptsächlich auf der Düne. Auf bis zu 30 M kann man an die Raubtiere herantreten. Für Touristen und insbesondere Fotografen ist das ein einmaliger Anblick.

Lange Anna
Lange Anna auf Helgoland

Die lange Anna, der 47 Meter hohe Brandungspfeiler im Nordwesten Helgolands besteht aus sage und schreibe 25.000 Tonnen rotem Buntsandstein. Dieses Naturphänomen ist immer einen Besuch wert.

Führungen
Inselkarte Helgoland mit Blick auf die Jugendherberge

Alle Informationen zu den Führungen (Bunker, Insel, Düne, Tauchzentrum, Hummerstation etc.) auf Helgoland finden Sie hier:

Veranstaltungskalender

Den Veranstaltungskalender der Insel finden Sie hier.

Unsere Preise für die Jugendherberge Helgoland

Die Preise gelten pro Person / Übernachtung.
Unsere aktuellen Reisebedingungen mit Stornierungsfristen finden Sie in unserer AGB.

Ü / F - Übernachtung mit Frühstück
HP - Halbpension
VP – Vollpension

DJH-Mitgliedschaft

Für die Übernachtung in der Jugendherberge Helgoland benötigen Sie eine gültige DJH-Mitgliedschaft. Mitgliedskarten für Familien und Einzelgäste erhalten Sie in der Jugendherberge oder vorab im Internet. Hier finden Sie alle Informationen rund um die Mitgliedschaft, die Jugendherbergen und Ihre Vorteile.

Die Gruppenmitgliedschaft für Vereine und Organisationen beantragen Sie bitte schriftlich im Vorwege in dem für Ihren Vereins-/Firmensitz zuständigen Landesverband. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.

Preise 2024

Mehrbettbelegung

Die Preise gelten pro Person / Übernachtung ggf. zzgl. Kurabgabe
  Kinder
4 bis 5 Jahren
Kinder und Jugendliche
6 bis 26 Jahren
Erwachsene
ab 27 Jahren
Frühstück 24,75 € 28,00 € 41,00 €
Halbpension 30,25 € 37,00 € 50,00 €
Vollpension 34,50 € 44,50 € 57,50 €

Zusätzliche Leistungen

*Zimmer mit eigener Dusche / WC nur in Vollpension buchbar.
  Kinder
4 bis 5 Jahren
Kinder und Jugendliche
6 bis 26 Jahren
Erwachsene
ab 27 Jahren
Zuschlag Einzelbelegung pro Übernachtung 15,00 € 15,00 € 15,00 €
Zuschlag Doppelbelegung pro Übernachtung 7,50 € 7,50 € 7,50 €
Zuschlag eigene Dusche/WC pro Übernachtung (Preis pro Zimmer)* 9,00 € 9,00 € 9,00 €
Zuschlag für Aufenthalt von nur einer Übernachtung 10,00 € 10,00 € 10,00 €
Extra Bettwäsche 7,00 € 7,00 € 7,00 €
Extra Handtücher (Kleines und großes Handtuch) 3,50 € 3,50 € 3,50 €

Verpflegung (pro Person)

  Kinder,
4 bis 5 Jahre
Kinder und Jugendliche
6 bis 26 Jahren
Erwachsene
ab 27 Jahren
Frühstück 4,25 € 7,50 € 7,50 €
Warme Mahlzeit 5,50 € 9,00 € 9,00 €
Lunchpaket / Kalte Mahlzeit 4,25 € 7,50 € 7,50 €
Kaffee & Kuchen 3,00 € 5,00 € 5,00 €
Zuschlag Grillen (auf Preis der warmen Mahlzeit)      
Alternativ
Grillpaket 1
5,50 € 9,00 € 9,00 €
Alternativ
Grillpaket 2
7,00 € 11,00 € 11,00 €

Kurabgabe

Bis zum 18. Lebensjahr frei
Ab dem 18. Lebensjahr
von November bis März
2,75 EUR
1,50 EUR
Menschen mit Handicap ab GdB 70 frei

Zusatzinformationen

*Zimmer mit eigener Dusche / WC nur in Vollpension buchbar.

In der Reisezeit von 01. November bis 31. März können Sie zwischen Halb- und Vollpension wählen.

Sonderkostformen (vegetarisch, schweinefleischfrei, glutenfrei, lactosefrei etc.) sind nach Absprache möglich. Auf der Insel können wir leider nicht alle Allergien berücksichtigen, nehmen Sie bitte hierfür vorher Kontakt mit der Küche auf. Die im Leistungsvertrag vereinbarten Tagessätze gelten für Übernachtung, Frühstück, Mittag und Abendessen. Für alle Bereiche gilt grundsätzlich die Vollverpflegung,  Auf Anfrage bieten wir aber auch Unterkunft mit Teilverpflegung.

Ab 20 zahlenden Reisegruppenteilnehmern bei mindestens 4 Übernachtungen und Vollverpflegung gewähren wir 2 Betreuerfreiplätze für Schulen und Jugendgruppen mit einem pädagogischen Hintergrund.

Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Preise 2025

Bitte beachten Sie, dass ab 2025 der Preis für die Bettwäsche nicht mehr inklusive ist. Sie dürfen Ihre eigene Bettwäsche mitbringen oder diese gegen einen Aufpreis dazubuchen.

 

Mehrbettbelegung

  VP HP ÜN / F
4 - 5 Jahre 34,50 € 30,25 € 24,25 €
6 - 26 Jahre 45,00 € 37,50 € 28,00 €
ab 27 Jahre 58,00 € 50,50 € 41,00 €

Doppelbelegung

  VP HP ÜN / F
4 - 5 Jahre 42,00 € 37,50 € 31,75 €
6 - 26 Jahre 52,50 € 45,00 € 35,50 €
ab 27 Jahre 65,50 € 58,00 € 48,50 €

Einzelbelegung

  VP HP ÜN / F
6 - 26 Jahre 60,00 € 52,50 € 43,00 €
ab 27 Jahre 73,00 € 65,50 € 56,00 €

Zusätzliche Verpflegung

  Kaffee & Kuchen Grillen
(Aufschlag, warme Mahlzeit)
Grillen
(Aufschlag, kalte Mahlzeit)
Grillen
(extra)
4 - 5 Jahre 3,50 € 0,50 € 2,25 € 6,50 €
6 - 26 Jahre 6,50 € 5,00 € 7,00 € 14,50 €
ab 27 Jahre 6,50 € 5,00 € 7,00 € 14,50 €

Grillen (Aufschlag, warme Mahlzeit): Anstelle der bereits gebuchten warmen Mahlzeit
Grillen (Aufschlag, kalte Mahlzeit): Anstelle der bereits gebuchten kalten Mahlzeit
Grillen (extra): Als zusätzliche Mahlzeit zur bereits gebuchten Verpflegung

Aufschläge

eigene Dusche / WC (pro Übernachtung / Zimmer) 9,00 € *
Aufenthalt von nur einer Übernachtung (pro Person) 10,00 €
Bettwäsche (pro Person) 8,00 €
Handtücher (pro Person) 5,00 €
Kurabgabe (ab 18 Jahren)
01. April - 31. Oktober
2,75 €
Kurabgabe (ab 18 Jahren)
01. November - 31. März
1,50 €

* Zimmer mit eigener Dusche / WC nur in Vollpension buchbar.

Zusatzinformationen

Schulen erhalten ab der ersten Übernachtung bei Vollverpflegung 1 Freiplatz je 11 Teilnehmer, max. 2 Freiplätze.

Je 11 Teilnehmer erhalten Betreuer von Kindergartengruppen, Schulklassen und Jugendgruppen (bis 26 Jahre) mit pädagogischem Hintergrund ein Einzelzimmer mit Dusche/WC zum Gruppenpreis, maximal 2 Betreuer zum Gruppenpreis.

Für Sonderkostformen (Vegan, Allergien, Unverträglichkeiten und Ähnliches) kann ein Aufschlag anfallen, sollten Sie spezielle Sonderkostformen benötigen oder wünschen, melden Sie dieses bitte bei der Buchung an. Die Höhe des Aufschlags richtet sich nach Aufwand der Sonderverpflegung. Aufgrund der Insel Lage können nicht alle Sonderkostformen angeboten werde, bitte daher unbedingt vor Buchung mit der Hausleitung Kontatk aufnehmen!

Die Übernachtung und Verpflegung von Kindern bis 3 Jahren ist kostenlos.

 

Alle Angaben ohne Gewähr.

 

Lage und Anfahrt

Lage

Mitten auf der Nordsee erhebt sich die Insel Helgoland mit ihren majestätischen und schroffen roten Felsen. Nur etwa 50 Kilometer entfernt vom deutschen Festland, genauer gesagt von St. Peter-Ording, liegt dieses Naturparadies, das sich aus zwei Inseln zusammensetzt: der kleinen Düne, die sich mit ihren 0,7 km² sanft in die Wellen schmiegt, und der Hauptinsel Helgoland, die mit 1 km² einen atemberaubenden Ort für Entdecker und Naturliebhaber bietet.

Allgemeiner Hinweis

Helgoland ist Auto- und Fahrradfrei. Bitte benken Sie dies bei Ihrer Anreise und Ihrem Aufenthalt.

Entfernungen

Strand: 0,1 km
Badestrand (Düne): 2,0 km
Hafen Fernanbindung: 2,2 km
Hafen (zur Düne): 1,4 km
Nächste Einkaufsmöglichkeit: 1,0 km
Aussichtpunkt Lange Anna: 1,0 km

Anreise

Von verschiedenen Abfahrthäfen in Norddeutschland geht es bequem mit der Fähre oder dem Katamaran zur Insel. Die Überfahrt dauert je nach Verbindung zwischen 1,5 Stunden und 4 Stunden.

Beliebte Abfahrthäfen:
Cuxhaven
Büsum
Hamburg

Informieren sie sich hier über die Fährverbindungen.
Bitte beachten Sie, dass in den Wintermonaten die Abfahrt ausschließlich von Cuxhaven möglich ist!


Alternativ gibt es auch eine Flugverbindung.

Gepäckdienst

Für den Transport des Gepäcks vom Hafen zur Jugendherberge besteht die Möglichkeit einen Gepäckdienst zu buchen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Schulklassen und Gruppen sind wir bei der Buchung des Gepäckdienstes gerne behilflich.

Gefällt Ihnen das Haus der Jugend?

Stellen Sie uns eine Buchungsanfrage und erleben Sie Helgoland.

Noch mehr Gästehäuser, die Ihnen gefallen könnten

geöffnet

Binnenland

Jugendgästehaus Rothfos

geöffnet

Ostsee

Jugendgästehaus Schloss Noer

geöffnet

Nordsee (Sylt)

Jugendgästehaus Pidder-Lüng