Mit knapp 900 Einwohnern liegt Noer ganz in der Nähe von Eckernförde. Bekannt ist das Dorf für seinen Gutshof, das beeindruckende Schloss mit spannender Geschichte sowie die Bewaldete Düne Noer – genau der richtige Ort, um als Gruppe oder Einzelreisender Geschichte zu entdecken und die Biologie der Ostsee zu studieren. Aber auch Familien und Musikfreizeiten finden in der idyllischen Landschaft die nötige Ruhe vom Alltagslärm.
Kulturdenkmäler und Naturschutzgebiete, Ruhe, Wind und Ostsee – Das ist Noer.
Zeltplatz Noer
Unser Zeltplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Schloss Noer sowie zur Ostsee. Neben einer Küche, Tagungsräumen sowie Wasser- und Stromanschlüsse an den Stellplätzen verfügt das Campingareal auch über einen großzügigen Naturstrand am Naturschutzgebiet „Bewaldete Düne Noer“. So erleben Teilnehmer von Jugendfreizeiten und Klassenfahrten die Ostsee hautnah.
Für unvergleichliche Tage am Meer sorgen weitere Bildungs- und Freizeitaktivitäten, die die Geschichte und Geschichten der Wikinger näher bringen und die Eckernförder Bucht erlebbar machen.
Vom Zeltplatz aus lässt sich nicht nur innerhalb von 15 Autominuten das Ostseebad Eckernförde mit dem Hafen, Fischrestaurants und der spannenden Innenstadt erreichen, auch bis Kiel sind es nur knapp 25 km.
Kurzübersicht
Ausstattung
- Fläche für 150 Personen
- Wasser- und Stromanschlüsse
- teilweise barrierefrei
Standort und Kontakt
Jugendzeltplatz Noer
Haffkamp 28
24214 Noer
04346 / 78 68
04346 / 45 79
noer@freizeit-am-meer.de
Hausleitung: Dorothee Hamprecht
Wer einmal in Noer war, vermisst nicht nur ein geschichtsträchtiges Schloss oder die Begegnungen mit Jugendlichen aus Deutschland und anderen Ländern – sondern vielmehr die Landschaft der Eckernförder Bucht und die Weite der ruhigen Ostsee. All dies schafft Gelassenheit und Erholung. In Noer bekommt man ein Gefühl dafür, wie wichtig die Natur für Ergebnisse ist.
Kurz und knapp
Der Zeltplatz Noer auf einen Blick
Zeltstellfläche
Ca. 8.000 m2 (0,8 ha)
Zulassung für bis zu 150 Personen (in mitgebrachten Zelten)
Sanitäre Ausstattung
6 Duschen und Waschbecken jeweils für Mädchen und Jungen
1 Dusche und WC für Betreuer
1 Behinderten-WC
1 separates WC-Haus
Tagesräume
2
Verpflegungsmöglichkeit
Selbstversorgung
Küchenausstattung
6 Kleinkochstellen
mehrere Hockerkocher
4 Kühl- und Tiefkühlschränke
Lagerregale
Großküchenspülen
1 Waschmaschine
Belegungszeiten
1. Mai bis 30. September
Ermäßigung für Schulklassen und Jugendgruppen
Ab 20 zahlenden Personen: 2 Freiplätze auf Ü/VP zusätzlich
Weiteres
Wasser- und Stromanschlüsse auf Zeltstellplätzen installiert
Unsere Angebote und Programme

Raus aus dem Schulalltag – rein in die Ferien
Unvergesslich werden die Ferien bei Spiel und Spaß an Nord- und Ostsee/auf Schloss Noer mit unseren Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Ob Klettern im Hochseilgarten, Bernsteinschleifen, Bogenschießen oder Stadtrallye in Eckernförde – sportlich und kreativ wird es allemal, so dass beim abwechslungsreichem Programm Langeweile gar nicht erst aufkommen kann. Da wünscht man sich gleich ein bisschen mehr Ferien. Alle Infos hier:

Sie wollen mit Ihrer Klasse einzigartige Erlebnisse machen und gleichzeitig Ihren pädagogischen Auftrag verfolgen? Dann sind Sie hier genau richtig. Denn unsere Jugendgästehäuser eignen sich hervorragend, um die Fächer Geschichte, Erdkunde und Biologie zu vertiefen – aber auch eine Freizeit mit Spiel, Spaß, Sportveranstaltungen und gemeinsamem Musizieren zu erleben.
Aktivitäten auf dem Zeltplatz
- Bolzplatz
- Beachvolleyball
- Outdoor Tischtennis
- Wassersport
Unsere Partner vor Ort

Das Angebot der Förde Akademie erstreckt sich von herausfordernden Outdoor-Teamtrainings über erlebnisreiche Events für Betriebe, Fortbildungen bis hin zu Kick-Off-Trainings für Vereine sowie spannende erlebnispädagogische Programme und Klassenreisen für Schulen und weitere Bildungsträger. Infos hier:

Ein Versuchsgut für Ökologischen Anbau der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel der auch für Besucher seine Pforten öffnet. Den Lindhof und Landwirtschaft hautnah erleben! Auf den folgenden Seiten können Sie sich über die Angebote informieren, die wir auf dem Lindhof für Schüler, Kindergartenkinder und andere Interessierte anbieten:
Ausflüge in Noer und Umgebung

Egal ob auf Land oder auf Wasser, die Gemeinde Noer hat hier einiges zu bieten. Weitere Informationen zum Thema Wandern und Radfahren hier:

Eckernförde ist die nächstgrößere Stadt und hat auch als Region viel zu bieten. Egal ob Museum, Strand oder Shopping. Infos hier:
Unsere Landeshauptstadt bietet für alle etwas. Egal für wen, hier findet jeder etwas zu tun. Alle weiteren Informationen hier:
850 Tiere in 150 Arten erwarten Ihren Besuch im Tierpark Gettorf. Kommen Sie vorbei, Infos gibt es unten:
Veranstaltungskalender Eckernförde und Umgebung
Verstanstaltungen in Eckernförde und UmgebungUnsere Preise für den Zeltplatz Noer
Hinweis: Alleinreisende Erwachsene ab 27 Jahren gehören nicht dem steuerbegünstigten Personenkreis an.* Daher enthalten die Preise für Alleinreisende Erwachsene ab 27 Jahre Umsatzsteuer (Übernachtung: 7 % Umsatzsteuer, Verpflegung: 19 % Umsatzsteuer).
Preise 2024
Übernachtung pro Person
Kinder 4 bis 5 Jahren |
Kinder und Jugendliche 6 bis 26 Jahren |
Erwachsene ab 27 Jahren |
Alleinreisende Erwachsene ab 27 Jahren |
---|---|---|---|
11,00 € | 11,00 € | 11,00 € | 13,00 € |
Zusatzinformationen
Alle Preise inklusive Nebenkosten (außer Waschmaschinennutzung) bei Selbstverpflegung.
Unser Zeltplatz steht auch für Einzelreisende (auch Erwachsene) und Familien zur Verfügung.
Sondervereinbarungen bis zur gesamten Platznutzung sind auf Anfrage möglich.
Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Preise 2023
Übernachtung pro Person
Kinder 4 bis 5 Jahren |
Kinder und Jugendliche 6 bis 26 Jahren |
Erwachsene ab 27 Jahren |
Alleinreisende Erwachsene ab 27 Jahren |
---|---|---|---|
10,00 € | 10,00 € | 10,00 € | 12,00 € |
Zusatzinformationen
Alle Preise inklusive Nebenkosten (außer Nutzung der Waschmaschine) bei Selbstverpflegung.
Unser Zeltplatz steht auch für Einzelreisende (auch Erwachsene) und Familien zur Verfügung.
Sondervereinbarungen bis zur ganzen Platznutzung sind auf Anfrage möglich.
Anreisemöglichkeiten
Mit dem PKW oder Reisebus
Für die Planung Ihrer Anreise mit dem PKW empfehlen wir Ihnen den Routenplaner von Google.
Mit der Bahn
Für die Anreise mit der Bahn bieten sich folgende Bahnhöfe an: Gettorf (ca. 8 km entfernt), Eckernförde (ca. 15 km entfernt) oder Kiel (etwa 20 km entfernt). Von dort fahren jeweils Linienbusse nach Noer.
www.bahn.de
Gefällt Ihnen der Zeltplatz in Noer?
Stellen Sie uns eine Buchungsanfrage und erleben Sie Noer.